Leistungen
Unsere Leistungen im Überblick

Innovative Prothetik – Präzision, Ästhetik und Langlebigkeit für Ihre Patienten
Unser Herstellungsprozess ist inspiriert von einer langbewährten Flow-Injectionstechnik und kombiniert sie mit moderner 3D- Druck Technologien. Die verwendeten Materialien für die Fertigstellung unserer Arbeiten haben sich in den letzten 20-30 Jahren in der Zahnmedizin längst bewährt und garantieren höchste Qualität und Langlebigkeit.
Vorteile dieser Methode für Ihre Patienten:
• Digitales Design: Ihre Prothesen werden individuell und digital entworfen. So können Zahnform, Farbe und Schichtschemen präzise auf die Wünsche und Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt werden.
• Maximale Anpassung: Mithilfe von Axiographiedaten, Facescans und Fotos integrieren wir alle relevanten Informationen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu schaffen, die perfekt zu jedem Kiefer und Gesicht passt.
• Langlebigkeit und Abriebfestigkeit: Durch den Einsatz hochwertiger Materialien wie Ceramarge UP bieten die Zähne eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Abriebfestigkeit. Jeder Zahn wird als Unikat gefertigt.
• Flexibilität: Diese Methode eignet sich sowohl für Vollprothesen als auch für Teilprothesen und Kombinationslösungen – individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten abgestimmt.
Zu Beginn Jeder Arbeit erhalten Ihre Patienten einen Try-in aus dem 3D-Drucker, um die Passform und Ästhetik vor der endgültigen Fertigung zu überprüfen.
Diese innovative Technik ermöglicht eine noch genauere, ästhetischere und langlebigere Lösung im Bereich herausnehmbaren Zahnersatz, die nicht nur die Funktionalität verbessert, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Patienten steigert.
Verarbeitung von Digitalen Abformungen (Intraoralscan)
Der Intraoralscanner bietet Zahnärzten mehrere Vorteile:
-
Präzision und Genauigkeit: Intraoralscanner liefern hochpräzise digitale Abdrücke der Zähne und des Mundraums, was die Genauigkeit bei der Planung von Behandlungen wie Kronen, Brücken oder Implantat getragenen Zahnersatz verbessert.
-
Komfort für den Patienten: Im Vergleich zu traditionellen Abdrücken, die oft unangenehm sind, ist der Scanprozess für den Patienten deutlich angenehmer und weniger invasiv.
-
Schnelligkeit: Der Scanprozess dauert nur wenige Minuten und spart somit wertvolle Zeit im Vergleich zum traditionellen Abformen.
-
Digitale Verarbeitung: Die erzeugten Daten können sofort in CAD/CAM-Systeme eingespeist werden, was eine schnellere Herstellung von Zahnersatz ermöglicht.
-
Reduzierung von Fehlerquellen: Da keine Gipsabdrücke verwendet werden, minimiert der Intraoralscanner das Risiko von Fehlern oder Verzügen aufgrund von Abformproblemen.
Für prothetische herausnehmbare Arbeiten empfehlen wir jedoch die analoge Herangehensweise, da eine mukodynamische Abformung bei herausnehmbarem Zahnersatz die besten Ergebnisse liefert. So garantieren wir für jede Behandlung die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.



Teleskopprothesen – Stabilität, Komfort & Präzision
Wir bieten ihnen folgende Teleskopvarianten an:
• NEM-Teleskope auf NEM-Sekundärteilen – wirtschaftlich, langlebig & belastbar (halt durch Friktion)
• Gold-auf-Gold-Teleskope – exzellente Gleitfähigkeit & optimale Biokompatibilität (halt durch Friktion)
• Zirkon/Galvano-Teleskope –Besonders biokompatibel & hohe Passgenauigkeit (halt durch Saugwirkung=Adhäsion)
• NEM-Galvano mit Friktionssteuerung – durch direktes auf galvanisieren des Goldes auf das Innenteil (der festsitzenden Krone) wird eine unvergleichbare Passung erreicht. (halt durch Saugwirkung=Adhäsion)
Nach langjähriger Verwendung kann diese Haltekraft jederzeit erneuert werden für nachhaltigen Halt ihrer Prothese.


Was ist Galvanotechnik ? – Präzision durch Feingold
Die Galvanotechnik ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem eine hauchdünne, hochpräzise Goldschicht (99,9 % Feingold) auf das Primärteleskop aufgetragen wird. Dadurch entsteht eine perfekte Passung zwischen Primär- und Sekundärteleskop.
Für maximale Passgenauigkeit und Stabilität werden alle Zahnfleischanteile mit dem Ivocap-System gefertigt. So entsteht eine ideale Verbindung aus Komfort, Funktionalität und Langlebigkeit.
Durch dieses Verfahren wird auch der Restmonomergehalt im Prothesenkunststoff auf ein Minimum reduziert, was die Langlebigkeit und Bioaffinität erhöht und die Gesundheitliche Belastung minimiert.
Lassen Sie sich individuell beraten – wir finden die beste Lösung für Sie.

Kronen- & Brückentechnik – Fester Zahnersatz mit Präzision
Kronen und Brücken bieten eine ästhetische und langlebige Lösung zum Ersatz oder Schutz beschädigter Zähne. Sie werden individuell angefertigt und fügen sich nahtlos in das natürliche Gebiss ein.
• Zirkon-Kronen & -Brücken – metallfrei, hochästhetisch & biokompatibel
• Vollkeramik – natürliche Transluzenz für perfekte Ästhetik
• Metallkeramik – stabile Metallbasis als Anker für Teilprothesen mit Geschiebe oder Kugelsnap
• Presskeramik Veneers ,Inlays & Kronen –natürliche Ästhetik für perfekte
• NEM-Kronen & -Brücken – wirtschaftlich, belastbar & langlebig
• Implantat Restaurationen – direkt verschraubt oder verklebt auf individuellen Abutments aus Zirkon oder Titan




Teil- & Totalprothesen – Funktion, Komfort & Ästhetik
Fehlende Zähne beeinträchtigen nicht nur die Kaufunktion, sondern auch das Wohlbefinden. Mit individuell angepassten Teil- und Totalprothesen stellen wir Funktionalität und Ästhetik zuverlässig wieder her. Unser erster Schritt bei all unseren Restaurationen ist ein 3D Gedrucktes Try in um die Form, Funktion und Passung zu überprüfen
•Teilprothesen – befestigt an den verbliebenen Zähnen, bieten sicheren Halt & natürliche Optik
•Totalprothesen – ersetzen das gesamte Gebiss mit optimaler Passform & hoher Stabilität
Für maximalen Tragekomfort setzen wir auf hochwertige Materialien und das Ivocap-System, das eine präzise Passung, Langlebigkeit und Biokompatibilität gewährleistet. Lassen Sie sich individuell beraten!
Individuelle Schienen – Präzision für Funktion & Schutz
Individuelle Schienen – Präzision für Funktion & Schutz
Schienen bieten eine effektive Lösung zur Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus), Kiefergelenksbeschwerden (CMD) und Bisskorrekturen. Sie werden individuell angepasst und sorgen für eine optimale Entlastung der Kiefermuskulatur.
• Knirscherschienen – Schutz vor Abrieb & Entspannung der Muskulatur
• CMD-Schienen – präzise Bisskorrektur zur Behandlung von Kiefergelenksproblemen
• Anatomische Aufbissschienen – als Mock up oder zur Behandlung von CMD Beschwerden
• Präperations Hilfe – als Hilfsteil um das geplante Mockup auch tatsächlich nach der Präperation umsetzen zu können
Für maximale Präzision können wir Axiografiedaten bei CMD Patienten in die Anfertigung einbeziehen. Dies ermöglicht eine exakte Analyse der Kieferbewegungen und eine perfekt abgestimmte Schienenanpassung. Wir beraten Sie gerne individuell.
Präperations Hilfe


Für individuelle Herausforderungen und maßgeschneiderte Lösungen in der Zahntechnik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die beste Lösung für Ihre Patienten zu finden.