Damit Ihre Dritten
auch die letzten bleiben

Analog und digital aus Meisterhand
– Perfektes Zusammenspiel für optimale Ergebnisse
In der modernen Zahntechnik zeigt sich der Erfolg in der Synergie aus digitalen und analogen Verfahren. Durch digitale Technologien wie 3D-Scans, Digitale-Planung und computergestützte Fertigung wird höchste Präzision und Effizienz gewährleistet. Diese digitalen Prozesse schaffen eine exakte Grundlage, die durch handwerkliches Geschick und analoge Techniken perfektioniert wird.
Dank dieses harmonischen Zusammenspiels können wir sowohl funktional als auch ästhetisch anspruchsvolle Versorgungen anbieten. Dies ermöglicht es uns, exakt auf die Bedürfnisse von Behandlern und Patienten einzugehen – egal, ob digitale oder klassische Abdrücke bevorzugt werden. So stellen wir sicher, dass jede Arbeit nicht nur technisch perfekt, sondern auch optisch herausragend ist.

Der Goldene Schnitt
Der Goldene Schnitt (1,618) ist ein bewährtes Prinzip der natürlichen Harmonie und Schönheit. Er findet sich in der Natur, Architektur und Kunst – und spielt eine entscheidende Rolle in der ästhetischen Zahntechnik. Ein nach dem Goldenen Schnitt gestaltetes Lächeln wirkt besonders ausgewogen, natürlich und ansprechend.
In der modernen Zahntechnik und Smile Design wird der Goldene Schnitt genutzt, um die ideale Proportion der Frontzähne und ihr Zusammenspiel mit den Gesichtszügen zu bestimmen. Durch präzise digitale Planung und hochwertige Materialien entstehen Zahnersatzlösungen, die sich perfekt in die natürliche Ästhetik des Patienten einfügen.
Natürliche Ästhetik für ein perfektes Lächeln
✔ Harmonische Zahnproportionen für ein perfektes Lächeln
✔ Natürliche Ästhetik durch mathematisch bewährte Verhältnisse
✔ Smile Design mit digitaler Planung nach den Prinzipien des Goldenen Schnitts